TERMINE & WORKSHOPS 2022
Danke für euer Interessse!
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum, Preis-, Kurs- und Terminänderungen vorbehalten.
Bei Kursabsagen wirst Du vom entsprechenden Veranstalter informiert.
WEITERFÜHRENDE LINKS
Facebook Gruppe der Urban Sketchers Hannover
Meine Akademie • Kunstfabrik Hannover
NEWSLETTER
Ich schicke einen jährlichen Newsletter, der Dich über meine kommenden Termine und Aktionen informiert.
Newsletter bestellen
Fr.-So. | 25.-27. Juni 2021 | 10:00 – 17:00 Uhr
Burg-Skizzen-Tour 2022
Ort
Von der Weser über die Warburger Börde ins Lipper Land
Kursgebühr
300,-- €
Beschreibung
In diesem Kurs können wir ein echtes Märchenschloss zeichnen!
Unser Basislager und morgendlicher Treffpunkt ist die schöne Burg Herstelle. In kurzer Distanz hierzu befinden sich die weiteren wundervollen Motive unserer Skizzenreise.
Drei Tage lang werden wir mit minimalem Zeichengepäck zu nahe gelegenen Burgen und Schlössern fahren. Während unserer Erkundungen haben wir abwechselnd Zeit für mal schnelle und mal längere Skizzen. An erster Stelle steht der Spaß am Zeichnen. Wir setzen das Gesehene in stimmige Bilder um. Ihr lernt sowohl verschiedene schnelle, als auch akribische Skizziertechniken und das Kolorieren mit Aquarell kennen. Es wird viele praktische Übungen geben zu Komposition, Proportionen, Bäume, Landschaft, Menschen... Trotz des architektonisch anmutenden Themas sind grundlegende einfache Perspektivkenntnisse zwar wünschenswert, aber nicht unbedingt Voraussetzung zur Teilnahme.
HINWEIS
-
- Die gemeinsamen Mittagspausen (60-90 Min) werden wir vor Ort im Burgrestaurant oder im Schlosscafé machen. Verpflegungskosten sind im Preis nicht enthalten.
- Dies ist ein »Outdoor-Workshop«, bei dem einige Ziele nur per Fußmarsch erreicht werden. Bei sehr schlechtem Wetter werden wir das Atelier der Burg Herstelle und ggf. andere Indoor-Lokalitäten nutzen.
- Für den Transport zu den Locations steht ein bzw. stehen 2 "Chauffeure" bereit.
- Bei der Unterkunftssuche ist das Orgateam der Burg gerne behilflich.
WEITERFÜHRENDER LINK
Burg Herstelle
Workshop – Samstag, 16. Juli 2022 von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
QUICK&DIRTY
Ort
boesner Filiale Hannover • Bornumer Straße 146 • 30453 Hannover
Beschreibung
In meinem Crashkurs zeige ich euch meinen Weg zu spontanen und lockeren Skizzen. »Quick&Dirty« heißt dieses Konzept. Hierbei fertigst Du stimmige Speed-Sketches ohne Anspruch auf Perfektion an. Die Devise lautet: Du kannst nicht alles zeigen, skizziere schnell und zeichne nur das Wichtigste!
Denn auch ohne Detailverliebtheit werden diese Skizzen persönlich und stimmungsvoll aufgeladen sein von Deiner ART der Sichtweise.
Eine gute Skizze lässt dem Betrachter genügend Freiraum, um Fehlendes zu ergänzen und sie ist offen für persönliche Interpretationen. Fortgeschrittene Sketcher schaffen es, mit ihren Bildern eine Geschichte zu erzählen, die Atmosphäre zu erfassen, die Stimmung und die Seele des Ortes wiederzugeben.
Ich zeige euch meine »schmutzigen« Tricks sowie geeignete Materialien und Techniken, um bei der nächsten Skizze »schneller« ein Ergebnis aufs Papier zu bringen.
ZIELE DES WORKSHOPS
Am Ende des Workshops könnt ihr...
... einfache Thumbnails / Ideenskizzen in kürzester Zeit anfertigen
... mit simplen Tools und wenig Aufwand starke Sketches schaffen
... einen »Helden« (Fokus / Story) in die Skizze integrieren
... neue Skizziertechniken anwenden
... eure Skizzen effektiver kolorieren
WEITERFÜHRENDER LINK
Eventbrite–Buchung
Fr-So | 12.-14. August 2022 | 10:00 – 17:00 Uhr
Der Skizzenkurs
Ort
Kunstfabrik Hannover
Kursgebühr
320,-- €
Beschreibung
Die Skizze bietet uns die spannende Möglichkeit, eine erste Moment-aufnahme eines Ortes oder von Dingen, die uns interessieren, anzufertigen.
Doch was zeichnet eine „gute“ Skizze aus? Ist der Grad an Originaltreue und Detailreichtum entscheidend? Oder doch eher „der künstlerische Blick“?
In meinem Workshop geht es viel ums Weglassen. Auch ein effektiver Bildaufbau und eine stimmungsvolle Farbgebung helfen uns bei der schnellen, gekonnten Darstellung eines Ortes und dessen Atmosphäre.
Du findest deine Skizzen oft zu langweilig, zu akribisch oder zu verkrampft und bist auf der Suche nach einem „lockeren Strich“? Dann ist dieser Workshop vielleicht genau das Richtige für dich. Ich werde dir meine Art des Skizzierens / Urban Sketchings zeigen. Dabei entstehen sowohl geplant komponierte Skizzen als auch schnelle, schmutzige und wilde Zeichnungen voller Charme und Lockerheit. In abwechslungsreichen Übungen gehen wir auf Themen wie z.B. Wahrnehmung, Strichführung, Kolorierung, Schraffur, Schrift und Seitengestaltung ein.
Wir skizzieren, zeichnen und malen so viel wie möglich draußen und erkunden gemeinsam den Norden Hannovers. Hier befinden sich die berühmten Herrenhäuser Gärten, das prachtvolle Welfenschloss nebst Universität sowie das Gebiet rund um die Lutherkirche. Bei schlechtem Wetter finden wir einen Unterschlupf in einem Café oder einer Gaststätte – oder wir nutzen das KFH-Atelier.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Zeichner/innen mit guten Grundkenntnissen, die 3 Tage lang zu Fuß unterwegs sein können.
Kurs-Special
Als gemeinsame Aktion besuchen wir zur Inspiration und zur Entspannung an einem der Kurstage von 15–17 Uhr gemeinsam das Wilhelm-Busch-Museum für Karikatur und Zeichenkunst im Georgengarten.
(Der Museumsbesuch ist optional • Eintritt 4–6 €)
WEITERFÜHRENDER LINK
Kunstfabrik Hannover
Ort
1–3 Tage in Hannover
Kursgebühr
33€ – 66€ – 99 € – 132€ – 165 €
Beschreibung
1. SKETCHCON 2022 |
||
INFOS UND ANMELDUNG HIER |
||
DIE KUNSTFABRIK HANNOVER PRÄSENTIERT DIE ERSTE SKETCHCON | ||
GEPLANTE PROGRAMMPUNKTE | ||
• Get Together und Registrierung am Freitag im Tintenturm im Pelikanviertel • 3 Tage Sketchwalks durch ganz Hannover • 30 Workshops mit 15 Dozent/innen • Gemeinsame Sketchwalks: Besuch des Wilhelm-Busch-Museums für Zeichnung und Karikatur Bootstour auf dem Maschsee Hannover von oben uvm. • Pop-Up Ausstellung am Sonntag im Tintenturm Das Programm findet ihr auf der SKETCHCON-WEBSITE |
WEITERFÜHRENDER LINK
SKETCHCON-WEBSITE
Ort
Dortmund
Kursgebühr
Anmeldung abgeschlossen - keine freien Plätze mehr
Beschreibung
6. USk-Deutschlandtreffen
Workshop Dietmar Stiller am Samstag
»Quick&Dirty«
WEITERFÜHRENDER LINK
WEBSITE